Donnerstag, 20. März 2025,
Freitag, 21. März 2025
8:00 - 14:50 (Europe/Berlin)
The Imperial Riding School Vienna
Ungargasse 60
1030 Wien
Die Veranstaltung beginnt in
Tagen
Stunden
Minuten
Sekunden

Business Circle lädt auch 2025 wieder zum Austrian Sustainability Summit und bietet damit Führungskräften, Expert:innen und Vorreiter:innen im Bereich Sustainability die Möglichkeit, gemeinsam nachhaltige Strategien und Innovationen zu diskutieren.

Es erwarten Sie praxisorientierte Keynotes, interaktive Sessions und Networking-Möglichkeiten mit Branchenleader:innen. Nutzen Sie diese Plattform, um konkrete Handlungsansätze und Best Practices für die nachhaltige Transformation Ihres Unternehmens zu entwickeln.

Es freut uns sehr, dass Grant Thornton Austria erneut als Kooperationspartner des Austrian Sustainability Summit ist. Vor Ort sind unser Head of Sustainability, Timo Goßler (Mitglied im Fachbeirat und Vortragender) und unsere ESG Expertin Lola Wenger (Vortragende).

Die Programmhighlights:

20. März, 11:45 – ESPRESSO-TALK mit Timo Gossler, Head of Sustainability Services, Grant Thornton Austria und Ralf Düssel, Head of Sustainability, Evonik: "Geschäftsausrichtung in Zeiten von ESG – Erfahrungen aus einem deutschen Konzern"

  • Ökologische Krisen: Kostentreiber oder Wachstumsmärkte?
  • CAPEX und die Szenarien: „Net Zero” oder „Hot House World”?
  • Produkt-Portfolio-Management und EU-Taxonomie: Falsch gedacht oder falsch gemacht?
  • Rolle der Chemieindustrie: Bösewicht oder Superheld?

21. März, 10:55 – Vortrag von Lola Wenger, ESG Expertin, Grant Thornton Austria und Luca Costa, ESG Management, CWS: “Das Potenzial der Dekarbonisierung für den Unternehmenserfolg nutzen: Zuverlässige Scope 3 Daten als Schlüssel”

Mehr Infos zur Veranstaltung sowie das gesamte Programm finden Sie hier.

Unser Experte vor Ort

Dr. Timo Goßler
Partner

Dr. Timo Goßler ist Partner bei Grant Thornton Austria und leitet den Bereich Sustainability Services. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen und geschäftsorientierten Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmen. Dies umfasst unter anderem die Entwicklung von übergreifenden Nachhaltigkeitsstrategien, die Gestaltung nachhaltiger Geschäftsmodelle sowie die Ausarbeitung von Klima- und Kreislaufwirtschaftsstrategien.

The Imperial Riding School Vienna

Ungargasse 60, 1030 Wien